Details
Wirkungsweise:
Die Raubmilbe Androlis kommt in der Natur in allen Vogelnestern vor und ist ein natürlicher Gegenspieler der Roten Vogelmilbe. Sie ist ein flinker Jäger und verfolgt die Rote Vogelmilbe bis in die kleinste Ecke. Bevorzugt werden die jungen Entwicklungsstadien der Roten Vogelmilbe gefressen. Androlis erträgt auch kühlere Temperaturen und ist besonders wirksam vorbeugend oder bei leichtem Befall.
Anwendung:
Vorbeugend oder bei leichtem Befall.Verteilen Sie Androlis im Stall, bevorzugt an Stellen, wo sich Milbennester befinden, z. B. an Sitzstangen, in den Nestern, unter Abdeckungen etc. Zum besseren Einsatz empfehlen wir den Metallhalter.
Wiederholung jeweils nach 6 - 8 Wochen. Kontrollieren Sie die Entwicklung des Befalls regelmäßig, ggf. mit Hilfe von Fallen.
Einsatzbereich:
zur biologischen Bekämpfung der Roten Vogelmilbe ab 10 °C im Geflügelstall, an allen Stellen, wo Milben aktiv sind, bzw. sich sammeln (Sitzstangen, Profile, unter Abdeckungen, in Nestern…)
Aufwandmenge:
10-15 Hühner vorbeugend oder bei leichtem Befall
Lagerung und Haltbarkeit:
optimalerweise sollten die Nützlinge sofort nach Erhalt eingesetzt werden, im Notfall ist eine Lagerung im Kühlen über ein paar Tage möglich, vor Sonne schützen
Zieltierart:
Geflügel, Hühner, Ziervögel, gegen Rote Vogelmilben
Hinweis:
nicht mit InsectoSec-Produkten kombinieren.
Androlis und Taurrus sind einheimisch und werden idealerweise gemeinsam eingesetzt.
Bestellungen bis Dienstag werden in der übernächsten Woche geliefert
Dieser Artikel kann nicht über den Webshop bestellt werden. Bitte schicken Sie Ihre Bestellung an contact@biofa-profi.de oder telefonisch bei 07381/9354-0.
Zusatzinformation
Lieferzeit | 10-14 Werktage |
---|